Die Leitlinien zur Heilpraktikerüberprüfung bilden die Grundlage für die inhaltliche Gestaltung der Ausbildung.
Die prüfungsrelevanten Themen lassen sich grob in sechs Blöcke bzw. Themenfelder gliedern.
Block 1: Rechtliche Rahmenbedingungen & Berufskunde
Block 2: Qualitätssicherung & Hygiene
Block 3: Kommunikation & Notfallmanagement
Block 4: Medizinisches Grundlagenwissen
Block 5: Klinische Krankheitsbilder
Block 6: Diagnostik & Praxisanwendung
Ein erster Blick auf die Leitlinien zeigt bereits, wie umfassend und anspruchsvoll die Ausbildung zur Heilpraktikerin bzw. zum Heilpraktiker ist.
Umso wichtiger ist es, einen Ausbildungspartner an seiner Seite zu haben, der:
das Prüfungsniveau genau kennt,
die Inhalte gezielt darauf abstimmt,
und komplexe medizinische Zusammenhänge strukturiert und verständlich vermittelt.
Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Heilpraktikerausbildung haben wir eine speziell auf die Überprüfung für Heilpraktiker abgestimmte Ausbildung entwickelt. Diese wird regelmäßig überarbeitet und an die aktuellen Anforderungen angepasst.