Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: Oktober 2024
Unsere AGB
Allgemeine Nutzungsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen und Buchungen über unsere Webseiten (www.kreawi.de und www.kreawi-online.de) gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher*in:
Eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend nicht ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen sind.
Unternehmer*in:
Eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern und Unternehmerinnen gilt: Verwendet der*die Unternehmer*in eigene oder abweichende AGB, widersprechen wir deren Geltung. Diese werden nur Vertragsbestandteil, wenn wir ausdrücklich zustimmen.
2. Vertragspartner*innen, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Kreativität & Wissen, Verlag und Buchhandel GmbH (Kurzform: kreawi).
Mit der Einstellung der Produkte oder Abonnement-Angebote auf unseren Webseiten (kreawi.de, kreawi-online.de) geben wir ein verbindliches Angebot ab.
Der Vertrag kommt zustande, indem du den Kaufbutton oder den Buchungsbutton anklickst und somit das Angebot annimmst.
Nach dem Absenden der Bestellung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die Vertragssprache ist Deutsch. Wir speichern die Bestelldaten bzw. deine Buchung digital und senden dir die Bestätigung per E-Mail zu. Unsere AGB kannst du jederzeit online einsehen. Aus Sicherheitsgründen ist der Vertragstext nach Vertragsschluss nicht mehr über das Internet zugänglich.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Preise: Die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise sind Gesamtpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern das Produkt mehrwertsteuerpflichtig ist.
4.2 Fälligkeit und Zahlungsverzug: Der Preis ist mit Vertragsschluss fällig.
Für Verbraucher*innen: Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, eine Gebühr von 5,00 Euro pro Mahnung zu berechnen.
Für Unternehmer*innen: Bei Zahlungsverzug können wir gesetzliche Verzugszinsen von neun Prozentpunkten über dem Basiszinssatz sowie eine Pauschale von 40 Euro in Rechnung stellen.
4.3 Zahlungsarten: In unserem Shop stehen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:
- Vorkasse: Nach Auswahl der Zahlungsart erhältst du unsere Bankverbindung per E-Mail. Die Ware wird nach Zahlungseingang geliefert.
- Kreditkarte: Gebe deine Kreditkartendaten im Bestellprozess an. Deine Karte wird sofort nach Bestellung belastet.
- SEPA-Lastschrift: Mit der Bestellung erteilst du uns ein SEPA-Lastschriftmandat.
- Apple Pay und Google Pay: Du musst bei den jeweiligen Zahlungsdiensten registriert sein, um diese Zahlungsmethoden nutzen zu können.
- PayPal: Eine Registrierung bei PayPal ist erforderlich. Die Zahlung erfolgt unmittelbar nach Bestellung.
- Rechnung: Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung und Ware zu überweisen. Wir behalten uns vor, den Kauf auf Rechnung nach einer Bonitätsprüfung anzubieten.
5. Änderungen der Stornierungsbedingungen
Wir behalten uns das Recht vor, die im folgenden genannten Kauf-, Wiederruf- und Stornierungsbedingungen für unsere unterschiedlichen Angebote jederzeit zu ändern.
Die Änderungen werden auf unserer Webseite www.kreawi.de veröffentlicht und treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft.
6. Schlussbestimmungen
6.1 Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
6.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Kauf- und Widerrufsbedingungen von Produkten (Bücher, Software, Downloads, Videolehrgänge)
1. Geltungsbereich
Diese Kauf- und Widerrufsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die über unsere Webseite (www.kreawi.de) abgegeben werden.
Mit der Bestellung akzeptierst du diese Bedingungen.
2. Vertragspartner*innen
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Kreativität & Wissen, Verlag und Buchhandel GmbH (Kurzform: kreawi).
Mit der Einstellung der Produkte auf unserer Webseite geben wir ein verbindliches Angebot ab.
Der Vertrag kommt zustande, indem du den Kaufbutton anklickst und somit das Angebot annimmst. Nach dem Absenden der Bestellung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail.
3. Vertragsabschluss
3.1 Die Präsentation der Produkte auf unserer Webseite (www.kreawi.de) stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.
3.2 Mit dem Absenden der Bestellung gibst du ein verbindliches Angebot zum Kauf der Produkte ab.
Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir deine Bestellung durch eine Bestätigung per E-Mail annehmen.
4. Lieferung
4.1 Die Lieferung erfolgt an die von dir im Bestellprozess angegebene Adresse.
4.2 Die Lieferzeiten werden bei der Produktbeschreibung angegeben und können je nach Produkt und Verfügbarkeit variieren.
4.3 Liefergebiet: Wir liefern innerhalb Deutschlands.
4.4 Versandkosten: Der Standardversand innerhalb Deutschlands erfolgt versandkostenfrei.
4.5 Lieferoptionen: Die Produkte werden an die im Bestellprozess angegebene Adresse geliefert. Eine Selbstabholung ist nicht möglich, und wir liefern nicht an Packstationen.
6. Widerrufsrecht
6.1 Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat. Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns (Kreativität & Wissen, Verlag und Buchhandel GmbH, Friedrichstr. 11, 7472 Sersheim, kontakt(at)kreawi.de, Telefon: 07042-830286) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
6.2 Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens und vorbehaltlich der unten genannten Situationen zurückzuzahlen. Die Erstattung hat innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag zu erfolgen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir das selbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis du den Nachweis erbracht hast, dass du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem du uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtest, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest. Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang von dir zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:
- Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
- Download-Artikel (gemäß § 356 Abs. 5 BGB)
Unternehmern und Unternehmerinnen wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.
Nutzungs- und Stornierungsbedingungen für Webinare
1. Geltungsbereich
Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle Webinare, die über unsere Webseite www.kreawi.de und unsere Lernplattform www.kreawi-online.de angeboten werden. Mit der Anmeldung zu einem Webinar akzeptierst du diese Bedingungen.
2. Anmeldung und Teilnahme
2.1 Die Anmeldung zu einem Webinar erfolgt über die Plattform und ist nur für registrierte Nutzer*innen möglich.
2.2 Die Anzahl der Teilnehmer*innen kann begrenzt sein. Die Teilnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.
3. Zugang zu den Webinaren
3.1 Nach erfolgreicher Anmeldung erhältst du einen Link, um am Webinar teilzunehmen.
3.2 Der Zugang zu den Webinaren erfolgt über das Internet. Du bist verantwortlich für die Bereitstellung der erforderlichen technischen Mittel (z. B. Computer, Internetverbindung).
4. Aufzeichnungen der Webinare
4.1 Die Webinare werden in der Regel aufgezeichnet und stehen den Teilnehmern und Teilnehmer*innen nach der Veranstaltung zur Verfügung.
4.2 Mit deiner Anmeldung stimmst du zu, dass dein Bild, deine Stimme und deine Kommentare im Chat während des Webinars aufgezeichnet werden.
4.3 Die Aufzeichnungen dürfen ausschließlich für den persönlichen Gebrauch verwendet werden. Eine Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters untersagt.
5. Nutzung der Inhalte
5.1 Die Inhalte der Webinare sind urheberrechtlich geschützt.
5.2 Es ist den Teilnehmern und Teilnehmerinnen untersagt, ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters Ton- oder Videoaufzeichnungen der Inhalte zu erstellen.
5.3 Teilnehmer*innen dürfen die bereitgestellten Materialien nicht verändern, verbreiten oder öffentlich zugänglich machen.
6. Pflichten der Teilnehmer*innen
6.1 Die Teilnehmer*innen verpflichten sich, während der Webinare respektvoll und professionell zu kommunizieren.
6.2 Störungen, Belästigungen oder andere unangemessene Verhaltensweisen führen zur sofortigen Exklusion vom Webinar.
7. Stornierungsbedingungen für Webinare
7.1 Kostenfreie Stornierung
Eine kostenfreie Stornierung des gebuchten Webinars ist bis 14 Tage vor Beginn des Webinars möglich. In diesem Fall wird die Teilnahmegebühr vollständig zurückerstattet.
7.2 Stornierung bis 48 Stunden vor Beginn
Bei einer Stornierung zwischen 14 Tagen und 48 Stunden vor Webinar-Beginn wird eine Stornierungsgebühr von 50 % der Teilnahmegebühr fällig.
7.3 Stornierung weniger als 48 Stunden vor Beginn oder Nichtteilnahme
Erfolgt die Stornierung weniger als 48 Stunden vor Beginn des Webinars oder nimmst du nicht am Webinar teil (No-Show), ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten. Eine Rückerstattung erfolgt in diesem Fall nicht.
7.4 Absage durch den Veranstalter
Sollte das Webinar durch uns abgesagt werden, erhältst du die volle Teilnahmegebühr zurück. Alternativ kannst du kostenfrei auf einen anderen Termin umbuchen. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
8. Haftung
8.1 Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die aus der Teilnahme an den Webinaren resultieren, es sei denn, es liegt vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vor.
8.2 Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für technische Störungen oder andere unvorhersehbare Ereignisse, die die Durchführung des Webinars beeinträchtigen könnten.
9. Datenschutz
9.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzrichtlinie.
9.2 Teilnehmer*innen haben das Recht, ihre Zustimmung zur Verarbeitung ihrer Daten jederzeit zu widerrufen, wobei der Widerruf die Teilnahme an zukünftigen Webinaren beeinträchtigen kann.
Nutzungs- und Stornierungsbedingungen für Praxiskurse
1. Geltungsbereich
Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle Praxiskurse, die über unsere Webseite www.kreawi.de und unsere Lernplattform www.kreawi-online.de angeboten werden. Mit der Anmeldung akzeptierst du diese Bedingungen.
2. Anmeldung und Teilnahme
2.1 Die Anmeldung zu einem Kurs erfolgt über die Plattform kreawi-online.de und ist nur für registrierte Nutzer*innen möglich.
2.2 Die Anzahl der Teilnehmer*innen kann begrenzt sein. Die Teilnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.
3. Veranstaltungsort (Praxis) und Zugang zu den Webinaren (Theorie)
3.1 Nach erfolgreicher Anmeldung erhältst du einen Link, über den du am Theorieteil (via Webinar) teilnehmen kannst.
3.2 Der Zugang zu den Webinaren erfolgt über das Internet. Du bist selbst dafür verantwortlich, die notwendigen technischen Voraussetzungen bereitzustellen (z. B. Computer, stabile Internetverbindung).
3.3 Der Praxisteil findet als Präsenzveranstaltung vor Ort statt. Der genaue Veranstaltungsort wird in der jeweiligen Kursbeschreibung angegeben.
4. Aufzeichnungen der Webinare
4.1 Die Webinare des Theorieteils werden in der Regel aufgezeichnet und stehen den Teilnehmern und Teilnehmer*innen nach der Veranstaltung zur Verfügung.
4.2 Mit deiner Anmeldung stimmst du zu, dass dein Bild, deine Stimme und deine Kommentare im Chat während des Webinars aufgezeichnet werden.
4.3 Die Aufzeichnungen dürfen ausschließlich für den persönlichen Gebrauch verwendet werden. Eine Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters untersagt.
5. Nutzung der Inhalte
5.1 Die Inhalte der Webinare sind urheberrechtlich geschützt.
5.2 Es ist den Teilnehmern und Teilnehmerinnen untersagt, ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters Ton- oder Videoaufzeichnungen der Inhalte zu erstellen.
5.3 Teilnehmer*innen dürfen die bereitgestellten Materialien nicht verändern, verbreiten oder öffentlich zugänglich machen.
6. Pflichten der Teilnehmer*innen
6.1 Die Teilnehmer*innen verpflichten sich, während der Webinare respektvoll und professionell zu kommunizieren.
6.2 Störungen, Belästigungen oder andere unangemessene Verhaltensweisen führen zur sofortigen Exklusion vom Webinar und der Praxisveranstaltung.
7. Stornierungsbedingungen für Kurse
7.1 Kostenfreie Stornierung gegen Bearbeitungsgebühr
Eine kostenfreie Stornierung des gebuchten Kurses ist bis 7 Tage vor Beginn des Kurses möglich.
In diesem Fall wird die Teilnahmegebühr nach Abzug einer Bearbeitungsgbühr in Höhe von 50 € zurückerstattet.
7.2 Stornierung bis 48 Stunden vor Beginn
Bei einer Stornierung zwischen 7 Tagen und 48 Stunden vor Kurs-Beginn wird eine Stornierungsgebühr von 50 % der Teilnahmegebühr fällig.
7.3 Stornierung weniger als 48 Stunden vor Beginn oder Nichtteilnahme
Erfolgt die Stornierung weniger als 48 Stunden vor Beginn des Kurses oder nimmst du nicht am Webinar teil (No-Show), ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten. Eine Rückerstattung erfolgt in diesem Fall nicht.
7.4 Absage durch den Veranstalter
Sollte das Webinar durch uns abgesagt werden, erhältst du die volle Teilnahmegebühr zurück. Alternativ kannst du kostenfrei auf einen anderen Termin umbuchen. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
8. Haftungsausschluss der Veranstalter
9.1. Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko der Teilnehmer. Die vermittelten Inhalte sind ausschließlich zu Schulungszwecken gedacht und ersetzen keine medizinische Fachausbildung.
8.2 Der Veranstalter übernimmt keine Verantwortung für technische Störungen oder andere unvorhersehbare Ereignisse, die die Durchführung des Kurses beeinträchtigen könnten.
8.3 Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die während oder infolge des Kurses entstehen, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Veranstalters oder seiner Beauftragten.
10. Verantwortung der Teilnehmer
Die Teilnehmer sind verpflichtet, die Anweisungen des Kursleiters genau zu befolgen. Bei unsachgemäßer Anwendung des Erlernten übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
11. Datenschutz
9.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzrichtlinie.
9.2 Teilnehmer*innen haben das Recht, ihre Zustimmung zur Verarbeitung ihrer Daten jederzeit zu widerrufen, wobei der Widerruf die Teilnahme an zukünftigen Webinaren beeinträchtigen kann.
Nutzungs- und Stornierungsbedingungen für Einzelcoaching
1. Geltungsbereich
Diese Nutzungs- und Stornierungsbedingungen gelten für alle Buchungen von individuellen Einzelcoaching-Terminen über unsere Webseiten (www.kreawi.de und www.kreawi-online.de)
2. Stornierung durch den Kunden oder die Kundin
2.1 Der Kunde bzw. die Kundin hat das Recht, einen gebuchten Termin bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenlos zu stornieren.
.
2.2 Bei einer Stornierung, die weniger als 24 Stunden vor dem Termin erfolgt, behalten wir uns das Recht vor, eine Stornogebühr in Höhe von 50 % des vereinbarten Honorars zu erheben.
2.3 Bei Nichterscheinen zu einem gebuchten Termin ohne vorherige Stornierung ist der gesamte Betrag fällig.
3. Stornierung durch den Anbieter
3.1 Sollte der Anbieter einen gebuchten Termin aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, unvorhergesehene Umstände) stornieren müssen, wird der Kunde bzw. die Kundin umgehend informiert.
3.2 In diesem Fall wird der Kunde bzw. die Kundin die Möglichkeit haben, einen Ersatztermin zu buchen oder den bereits gezahlten Betrag zurückzuerhalten.
4. Rückerstattung
4.1 Im Falle einer rechtzeitigen Stornierung gemäß Abschnitt 2 wird der bereits gezahlte Betrag vollständig zurückerstattet.
4.2 Rückerstattungen erfolgen innerhalb von 14 Tagen nach der Stornierung auf die ursprüngliche Zahlungsmethode des Kunden bzw. der Kundin.
Nutzungs- und Kündigungsbedingungen von Online-Abonnements
1. Geltungsbereich
Die unten genannten Bedingungen gelten für die folgenden Abonnements:
- Prüfungstrainer-Abo (1- oder 12-Monats-Abo)
- Rundum-Sorglos-Ausbildungs-Abo (1- oder 12-Monats-Abo)
2. Widerrufsrecht:
2.1 Verbraucher*innen haben das Recht, ihre Buchung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
2.2 Bei Nutzung der kostenlosen Testphase von 14 Tagen erlischt das Widerrufsrecht, wenn im Anschluss oder innerhalb der folgenden 6 Monate ein kostenpflichtiges Abonnement gebucht wird.
3. Kündigungsbedingungen
3.1 Kündigungsfrist
Alle Abonnements können nach Ablauf der Mindestlaufzeit (1- Monats oder 12-Monats-Abo) bis zu 24 Stunden vor dem nächsten Abrechnungszeitraum kostenlos gekündigt werden.
Eine Kündigung nach dieser Frist hat die Abrechnung des nächsten Zeitraums zur Folge.
3.2 Kündigungsmodalitäten:
Die Kündigung des Abonnements kann jederzeit über die im Kundenkonto angegebene Funktion oder per E-Mail an unseren Kundenservice erfolgen.
3.3 Bestätigung der Kündigung
Nach erfolgreicher Kündigung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail. Bitte bewahre diese Bestätigung als Nachweis auf.
3.4 Erstattungsbedingungen:
Bei einer Kündigung, die vor Beginn des nächsten Abrechnungszeitraums erfolgt, wird keine Gebühr erhoben.
Bei bereits erfolgter Abbuchung für einen Abrechnungszeitraum erfolgt keine Rückerstattung, es sei denn, es handelt sich um einen nachweisbaren technischen Fehler unsererseits.
3.5 Kündigung durch den Anbieter
Wir behalten uns das Recht vor, das Abonnement aus wichtigen Gründen (z.B. bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen) fristlos zu kündigen. In diesem Fall werden alle bereits gezahlten Beträge anteilig erstattet.
4. Nutzung der Inhalte
4.1 Urheberrecht und Nutzungsbeschränkungen
Die auf der Videoausbildungsplattform bereitgestellten Inhalte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Videos, Audioaufnahmen, Texte, Grafiken und andere Materialien, sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum des Anbieters oder der jeweiligen Rechteinhaber*innen.
4.2 Verbot der Aufzeichnung
Es ist den Nutzern und Nutzerinnen ausdrücklich untersagt, ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Anbieters Ton- oder Videoaufzeichnungen der Inhalte zu erstellen. Dies umfasst alle Arten von Aufzeichnungen, unabhängig von der verwendeten Technologie, sei es durch Bildschirmaufnahme, Kamera oder andere Mittel.
4.3 Folgen bei Verstößen
Ein Verstoß gegen diese Regelung kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen und zu einer sofortigen Sperrung des Zugangs zur Plattform führen. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Schadensersatzansprüche geltend zu machen, die durch die unbefugte Aufzeichnung der Inhalte entstehen.