Heilpraktikerprüfung März 2025

Egal ob bestanden oder nicht: Kreawi ist für dich da!

 
Tage
Stunden
Wir wünschen allen Prüflingen viel Erfolg!

Prüfung – LiveTicker

+++ Bei kreawi findest du die Originalfragen der allgemeinen Heilpraktikerüberprüfung am Gesundheitsamt März 2025 – bereits abgeglichen mit den offiziellen Lösungen des Gesundheitsamts Bayreuth und mit ausführlich kommentierten Antworten zum online kreuzen! Gesponsert von www.kreawi-online.de 🙌 💡 +++ Korrektur Frage 11 Gruppe A / 52 Gruppe B: Sexuelle Störungen, Antwort E ist richtig – Korrektur Frage 52 Gruppe A / 46 Gruppe B: Notfallmedikamente Anaphylaxie, Antwort D ist richtig +++

Fit für die Prüfung

Unser kostenloses Angebot für deine Vorbereitung.

Prüfungsfragen & Lösungsschlüssel

Lösungsschlüssel Version 1.3 (offizielle Lösung GA Bayreuth)

Korrekturen
Frage 11 Gruppe A / Frage 52 Gruppe B (sexuelle Störungen): Antwort E ist richtig.
Frage 52 Gruppe A / Frage 46 Gruppe B (Notfallmedikamente Anaphylaxie): Antwort D ist richtig.

Am Prüfungstag bei uns

Nach der Prüfung

Wir unterstützen bei deiner Vorbereitung auf die ndliche Prüfung

Prüfung nicht bestanden? Kopf hoch – entdecke unsere Angebote und werde fit für die Prüfung Oktober 2025! (siehe unten)

LIVE

Online Meeting: Gedächtnisprotokoll der Prüfungsfragen März 2025

Jede Erinnerung zählt 🙂

Jetzt online: Stephie Kühn bespricht die Prüfungsfragen.

Für alle, die nicht dabei sein können – wir stellen die Besprechung später auf dieser Seite zur Verfügung.

Teste dein Wissen

Prüfungssimulation März 2025

Ab dem 2. März 2025 starten wir unsere kostenlose Prüfungssimulation

Jeden Sonntag stellen wir euch eine Probeprüfung mit 60 Multiple-Choice-Fragen online. Nach Abschluss erhaltet ihr eine detaillierte Auswertung mit ausführlichen Antwortkommentaren.

Termine: Sonntag, 02.03., 09.03. und 16.03.2025

Fit für die Prüfung

Jetzt auf die Prüfung März 2025 vorbereiten

Online Ausbildung

Alle Themen bis zur Prüfung wiederholen!

Starte jetzt mit deiner Vorbereitung. Wiederhole alle Themen und kreuze passende Prüfungsfragen mit dem Rundum-sorglos-Abo inkl. 100-Tage Lehrplan.

14 Tage kostenlos testen!

Webinare

Fit für die Prüfung März 2025

Jetzt wissen auffrischen und auf die nächste Prüfung vorbereiten.

Nutze unser Webinarangebot um letzte Lücken zu schließen.

Jetzt Vormerken

Mündlicher Pauk-Kurs

Die erste Hürde ist geschafft? 

Wir simulieren mit dir die mündliche Prüfung, damit du sicherer wirst, Nervosität abbaust und mit einem guten Gefühl in die Prüfung gehst!

mehr wissen

Live Webinar

Mündlicher Pauk-Kurs

Mündliche Prüfungssimulation

In diesem Kurs übst du, in kleiner Gruppe strukturierte Antworten zu formulieren und dein Wissen in Prüfungssituationen abzurufen. 

Unser interaktiver Unterricht bringt dich zum Sprechen und bereitet dich perfekt auf deine mündliche Prüfung vor.

So gewinnst du Sicherheit und Selbstvertrauen und gehst mit einem guten Gefühl in die Prüfung.

Nächster Termin: 24. Oktober 2025

Das Webinar ist ab dem 08.10.25 ab 18:00 Uhr zur Buchung freigeschaltet.

Tage
Stunden
Minuten

Die Wichtigsten Eckdaten

  • Preis: 690,00 €
 
  • Termine: 
    Zwei kompakte Wochenenden mit über 40 Stunden intensivem Unterricht.

    Freitag   24.10.25   18:00 – 23:00 Uhr
    Samstag  25.10.25   09:00 – 13:00 Uhr und 14:00 -18:00 Uhr
    Sonntag   26.10.25    09:00 – 13:00 Uhr und 14:00 -18:00 Uhr

    Freitag     31.10.25   18:00 – 22:00 Uhr
    Samstag  01.11.25    09:00 – 13:00 Uhr und 14:00 -18:00 Uhr
    Sonntag  02.11.25     09:00 – 13:00 Uhr und 14:00 -18:00 Uhr

  • Gruppen:
    Kleine Gruppen von max 16 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung:
    Die Anmeldung ist ab 18:00 Uhr am Prüfungstag der schriftlichen Prüfung freigeschaltet.

Beschreibung

Meistere die mündliche Prüfung mit Selbstvertrauen und Fachwissen!

Hast du das Wissen, findest es aber schwer, es zu formulieren und auszusprechen?

Wir simulieren mit dir die mündliche Prüfungssituation: Dazu schalten wir dich live mit Bild und Ton zu.

Unser erfahrenes Dozent*innen-Team um Dr. Dr. Hartmut Hildebrand & FÄ und HP Stephanie Kühn prüft dein Wissen und hilft dir, schwierige Situationen geschickt zu meistern.

In diesem geschützten Raum lernst du durch das Feedback unserer Lehrkräfte, aber auch durch die Prüfungssituationen deiner Mitschüler*innen.

Fokus: Wichtige und häufig in der mündlichen Überprüfung gestellte Themen.

Mit diesem Seminar überwinden wir gemeinsam deine Angst vor dem freien Sprechen und geben dir Tipps zur richtigen Technik und Taktik.

Teilnahmebedingungen

Das Online-Seminar richtet sich an angehende Heilpraktiker*innen, die die schriftliche Überprüfung am Gesundheitsamt bereits bestanden haben. Der Pauk-Kurs baut auf bereits vorhandenem Wissen auf und erfordert entsprechende Vorkenntnisse.

Des Weiteren benötigst du ein internetfähiges Endgerät. Wir empfehlen dir die aktuellste Version des Browsers Google Chrome zu nutzen (die Teilnahme am Online-Seminar ist mit mobilen Endgeräten sowie mit PC/Mac oder Laptop möglich).

Ist dein Computer geeignet? Mache jetzt den Systemcheck: Systemcheck

Bewertungen

Das sagen unsere Teilnehmer*innen

Ein strammes und wirkungsvolles Programm
@Sandra
Zwei sehr gut strukturierte Wochenenden. Die Wiederholung der wichtigsten Themen und Zusammenhänge war super für mich. Auch top, dass unterschiedliche Dozenten die Themen nicht nur präsentierten. Die Mischung aus Präsentation und Abfragen bei den Teilnehmern funktionierte wirklich gut. Auf Fragen im Chat wurde von jedem Dozenten immer eingegangen. Ein strammes und wirkungsvolles Programm. Was mir aufgefallen ist, unsere gute Vorbereitung ist jedem Dozenten wichtig gewesen. Der Schwung, der seitens der Dozenten reingegeben wurde. Das tat wirklich gut. Es war trotz der vielen Inhalte sehr kurzweilig und hat auch Spaß gemacht. Danke!!! Und danke für den Zusatztermin, der dem Ganzen das Tüpfelchen gab. Für mich habe ich festgestellt, dass Kreawi nicht einfach nur Kurse mit bestimmten Inhalten anbietet. Dieser Kurs und auch die anderen Angebote bei Kreawi kann ich jedem empfehlen!
Sehr gut strukturierten Paukwochenenden
@Heike S.
Vielen Dank für die zwei sehr gut strukturierten Paukwochenenden, die mir nochmal sehr viel Sicherheit in der Vorbereitung auf die anstehende Prüfung gegeben haben. Die Dozenten waren sehr gut vorbereitet, die Struktur war klasse und die Dozenten sehr geduldig und immer bemüht, alle Fragen zu beantworten. Ich bin froh, den Kurs gebucht zu haben, er ist es absolut wert! DANKE
Schwachstellen entdecken!
@Bettina
Sehr gutes Pauk-Wochenende, gut strukturiert und verständlich aufbereitet. Motivierte Dozenten. Kann ich nur jedem empfehlen, der vor der Prüfung steht. Auch um zu sehen, wo man selbst noch Schwachstellen hat.
Ich kann diesen Kurs nur weiterempfehlen.
@Silvia S.
Es war ein gut aufgebauter Paukkurs! Ich konnte mein Wissen weiter vertiefen und gut wiederholen. Die Dozenten waren gut strukuriert und sind auf Fragen mit Geduld und Fachwissen eingegangen. Technische Probleme gab es kurzweilig und wurden zu aller Zufriedenheit gleich gelöst und ein Ersatztermin angeboten. Ich kann diesen Kurs nur weiterempfehlen.
Ein tolles Dozententeam
@Bianca B.
Zwei sehr gut strukturierte Intensivwochenende mit Fokus auf die prüfungsrelevanten Themen und der Möglichkeit letzte Wissenslücken zu schließen. Ein sehr tolles Dozententeam und ein super technischer Support! Uneingeschränkt zu empfehlen!

AM Prüfungstag bei UNs

Prüfungsfragen über die wir gestolpert sind…

 

ein kurzer Kommentar zu den diesjährigen Prüfungsfragen.

Prüfungsfragen & Lösungsschlüssel

 

Als kostenloser Download.

Lösungsschlüssel Gruppe B in Kürze online.

Prüfungsfragen zum online kreuzen

 

Teste dein Wissen jetzt kostenlos mit den Prüfungsfragen Oktober 2024 inklusive Antwortkommentaren von Dr. Dr. Hartmut Hildebrand und Fachärztin & Heilpraktikerin Stephanie Kühn.


Gesponsert von kreawi E-Learning 🙂

Nur im März

Unsere Prüfungs-Angebote

In Kürze hier erhältlich. Gültig bis 31.03.2025.

Trostpflaster

20% Rabatt
Videolehrgang USB-Stick

Mit dem kreawi Videolehrgang auf die Prüfung Oktober 2025 vorbereiten .

Spare 339 € mit dem Code:

TROST0325

Gültig bis 31.03.25

Trostpflaster

Fit für die Prüfung Oktober 2025

Jetzt wissen auffrischen und auf die nächste Prüfung vorbereiten mit unserem Rundum-sorglos-Ausbildungs-Abo.

6 Monate nutzen aber nur 5 Monate bezahlen.

Aktion gültig bis 31.03.25

Fit für die Mündliche

Mündlicher Pauk-Kurs

Mündliche Prüfungssimulation – so wirst du fit für die Prüfung.

Das Webinar wird ab dem 19.03.25 um 18:00 Uhr zur Buchung freigeschaltet.

mehr wissen

Live Webinar

Mündlicher Pauk-Kurs

Mündliche Prüfungssimulation

In diesem Kurs übst du, in kleiner Gruppe strukturierte Antworten zu formulieren und dein Wissen in Prüfungssituationen abzurufen. 

Unser interaktiver Unterricht bringt dich zum Sprechen und bereitet dich perfekt auf deine mündliche Prüfung vor.

So gewinnst du Sicherheit und Selbstvertrauen und gehst mit einem guten Gefühl in die Prüfung.

Nächster Termin: 24. Oktober 2025

Das Webinar ist ab dem 08.10.25 ab 18:00 Uhr zur Buchung freigeschaltet.

Tage
Stunden
Minuten

Die Wichtigsten Eckdaten

  • Preis: 690,00 €
 
  • Termine: 
    Zwei kompakte Wochenenden mit über 40 Stunden intensivem Unterricht.

    Freitag   24.10.25   18:00 – 23:00 Uhr
    Samstag  25.10.25   09:00 – 13:00 Uhr und 14:00 -18:00 Uhr
    Sonntag   26.10.25    09:00 – 13:00 Uhr und 14:00 -18:00 Uhr

    Freitag     31.10.25   18:00 – 22:00 Uhr
    Samstag  01.11.25    09:00 – 13:00 Uhr und 14:00 -18:00 Uhr
    Sonntag  02.11.25     09:00 – 13:00 Uhr und 14:00 -18:00 Uhr

  • Gruppen:
    Kleine Gruppen von max 16 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung:
    Die Anmeldung ist ab 18:00 Uhr am Prüfungstag der schriftlichen Prüfung freigeschaltet.

Beschreibung

Meistere die mündliche Prüfung mit Selbstvertrauen und Fachwissen!

Hast du das Wissen, findest es aber schwer, es zu formulieren und auszusprechen?

Wir simulieren mit dir die mündliche Prüfungssituation: Dazu schalten wir dich live mit Bild und Ton zu.

Unser erfahrenes Dozent*innen-Team um Dr. Dr. Hartmut Hildebrand & FÄ und HP Stephanie Kühn prüft dein Wissen und hilft dir, schwierige Situationen geschickt zu meistern.

In diesem geschützten Raum lernst du durch das Feedback unserer Lehrkräfte, aber auch durch die Prüfungssituationen deiner Mitschüler*innen.

Fokus: Wichtige und häufig in der mündlichen Überprüfung gestellte Themen.

Mit diesem Seminar überwinden wir gemeinsam deine Angst vor dem freien Sprechen und geben dir Tipps zur richtigen Technik und Taktik.

Teilnahmebedingungen

Das Online-Seminar richtet sich an angehende Heilpraktiker*innen, die die schriftliche Überprüfung am Gesundheitsamt bereits bestanden haben. Der Pauk-Kurs baut auf bereits vorhandenem Wissen auf und erfordert entsprechende Vorkenntnisse.

Des Weiteren benötigst du ein internetfähiges Endgerät. Wir empfehlen dir die aktuellste Version des Browsers Google Chrome zu nutzen (die Teilnahme am Online-Seminar ist mit mobilen Endgeräten sowie mit PC/Mac oder Laptop möglich).

Ist dein Computer geeignet? Mache jetzt den Systemcheck: Systemcheck

Bewertungen

Das sagen unsere Teilnehmer*innen

Ein strammes und wirkungsvolles Programm
@Sandra
Zwei sehr gut strukturierte Wochenenden. Die Wiederholung der wichtigsten Themen und Zusammenhänge war super für mich. Auch top, dass unterschiedliche Dozenten die Themen nicht nur präsentierten. Die Mischung aus Präsentation und Abfragen bei den Teilnehmern funktionierte wirklich gut. Auf Fragen im Chat wurde von jedem Dozenten immer eingegangen. Ein strammes und wirkungsvolles Programm. Was mir aufgefallen ist, unsere gute Vorbereitung ist jedem Dozenten wichtig gewesen. Der Schwung, der seitens der Dozenten reingegeben wurde. Das tat wirklich gut. Es war trotz der vielen Inhalte sehr kurzweilig und hat auch Spaß gemacht. Danke!!! Und danke für den Zusatztermin, der dem Ganzen das Tüpfelchen gab. Für mich habe ich festgestellt, dass Kreawi nicht einfach nur Kurse mit bestimmten Inhalten anbietet. Dieser Kurs und auch die anderen Angebote bei Kreawi kann ich jedem empfehlen!
Sehr gut strukturierten Paukwochenenden
@Heike S.
Vielen Dank für die zwei sehr gut strukturierten Paukwochenenden, die mir nochmal sehr viel Sicherheit in der Vorbereitung auf die anstehende Prüfung gegeben haben. Die Dozenten waren sehr gut vorbereitet, die Struktur war klasse und die Dozenten sehr geduldig und immer bemüht, alle Fragen zu beantworten. Ich bin froh, den Kurs gebucht zu haben, er ist es absolut wert! DANKE
Schwachstellen entdecken!
@Bettina
Sehr gutes Pauk-Wochenende, gut strukturiert und verständlich aufbereitet. Motivierte Dozenten. Kann ich nur jedem empfehlen, der vor der Prüfung steht. Auch um zu sehen, wo man selbst noch Schwachstellen hat.
Ich kann diesen Kurs nur weiterempfehlen.
@Silvia S.
Es war ein gut aufgebauter Paukkurs! Ich konnte mein Wissen weiter vertiefen und gut wiederholen. Die Dozenten waren gut strukuriert und sind auf Fragen mit Geduld und Fachwissen eingegangen. Technische Probleme gab es kurzweilig und wurden zu aller Zufriedenheit gleich gelöst und ein Ersatztermin angeboten. Ich kann diesen Kurs nur weiterempfehlen.
Ein tolles Dozententeam
@Bianca B.
Zwei sehr gut strukturierte Intensivwochenende mit Fokus auf die prüfungsrelevanten Themen und der Möglichkeit letzte Wissenslücken zu schließen. Ein sehr tolles Dozententeam und ein super technischer Support! Uneingeschränkt zu empfehlen!

Gruppe A

Lösungsschlüssel:

Tipp: Am Handy könnt ihr die folgenden Tabellen einfach nach links schieben, falls nicht alles sichtbar ist.

Frage
Thema
Richtige Antwort
1
Stabile Seitenlage
B,E
2
Infektionsschutzgesetz
C
3
Entzündung
A
4
Karpaltunnel-Syndrom
C+D
5
Körperliche Untersuchung
A
6
Retrosternale Schmerzen
D
7
Menstruation
A
8
Hygiene
B+C
9
Wirbelsäule
E
10
Ernährung
E
11
Streptokokkeninfektion
A+B
12
Chromosomen-Abweichung
C
13
Lymphknoten
B
14
Medikamente
C
15
Dialyse
A+E
16
Herzinsuffizienz
C+E
17
Sympathikus
A+E
18
HELLP
A
19
Gesundheitswesen
E
20
HIV
B+C
21
6 jähriger hinkend
C
22
Myasthenia Gravis
B+E
23
Osteoporose
B
24
Immunsystem
D
25
Hämoptyse
B
26
Schizophrenie
A+B
27
Kussmaul-Atmung
D
28
Pseudokrupp
A
29
älterer Mann
A+E
30
Auskultation Aortenklappe
E
Frage
Thema
Richtige Antwort
31
Rheumatische Erkrankung
C+E
32
Qualitätsmanagement
C+D
33
Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit
E
34
Asthma
C
35
Zentralesnervensystem
B
36
Schock
D
37
Depression
A+D
38
Neutral-0-Methode
C+D
39
Oxyuriasis (Madenwurmbefall)
A
40
Leberhautzeichen
D
41
Red Flags
A (offiziell)
42
Linguageographika
D
43
Lungenembolie
B
44
Nephrotisches Syndrom
B+D
45
TVT + Thrombophlebitis
A
46
Otitis externa
A+D
47
Chronische Pankreatitis
D
48
SAB
B+E
49
Ernährungstherapie
B
50
Mundsoor
A+C
51
Bandscheibenvorfall
C+E
52
HP-Gesetz
C
53
Basedow
E
54
Myokarditis
E
55
Cholelithiasis
C
56
Bilirubin
B
57
Zöliakie
D
58
Fiebertypen
E
59
Verstopfung, Schwäche, schneller Herzschlag
C
60
tonisch-klonischer Anfall (Grand-Mal-Anfall)
D