Webinarbeschreibung

Bewertung: 

Prüfungswissen: Kardiologie mit cand. med. Lorenz Klaus

Für dieses kreawi Online-Seminar hat das Team von Dr. Dr. Hartmut Hildebrand und Fachärztin & HP Stephanie Kühn zu dem prüfungsrelevanten Themenbereich einzelne Schwerpunkte herausgefiltert, die entweder im Unterricht schwer zu verstehen sind oder die häufig in der Überprüfung am Gesundheitsamt abgefragt werden.

Zum Thema Kardiologie werden die folgenden Themen besprochen:

1. Anatomie & Physiologie des Herzens:

In dem ersten Seminar der Reihe Kardiologie wird zunächst der anatomische Aufbau des Herzens besprochen. Anschließend wird ausführlich auf die mechanische Funktion, wie auch auf die elektrische Erregungsleitung am Herzen eingegangen.

2. Die körperliche Untersuchung des Herzens:

Der Fokus der zweiten Einheit wird auf die körperliche Untersuchung und somit den praxisnahen Teil der Kardiologie gelegt. Hierbei erlernst du die wichtigsten Aspekte der kardiologischen Anamneseerhebung, der Inspektion und der Auskultation des Herzens.

3. Die Messung des Blutdrucks:

Die Messung des Blutdrucks ist eine wichtige diagnostische Methode zur Überprüfung der Funktionalität des Herzens. Nachdem zunächst verschiedene Messmethoden erläutert werden, erhältst einen Eindruck des Krankheitsbildes essentielle (primäre) Hypertonie.

4. Herzklappenfehler (mit besonderer Berücksichtigung der angeborenen):

Mit dem neu erworbenen Wissen lernst du nun verschiedenste Herzklappenfehler pathophysiologisch und klinisch kennen. Diese werden dir anhand verschiedenster auskultatorischer Beispiele sowie Fallvorstellungen dargelegt.

5. Herzinsuffizienz (Linksherz, Rechtsherzinsuffizienz):

Was genau ist eine Herzinsuffizienz? Was sind die Unterschiede zwischen kompensierter und dekompensierter Herzinsuffizienz? Und vor allem: Was bedeutet dieses Krankheitsbild für meinen Patienten? – Auf all diese Fragen wird am Ende der Reihe ausführlich eingegangen und du bekommst erneut durch ein Fallbeispiel einen Eindruck von Klinik, Diagnose und Therapie der Herzinsuffizienz.

6. Koronare Herzkrankheit:

Das letzte Thema der Reihe beschäftigt sich mit der koronaren Herzkrankheit und ihrer gefürchteten Komplikation: dem Myokardinfarkt. Du wirst die Definition und klinische Einteilung der KHK und des Myokardinfarkts kennenlernen. Anschließend werden – anhand eines Fallbeispiels – Klinik, Diagnostik und Therapie des Myokardinfarkts besprochen.

Wer kann teilnehmen?

Nutze das Online-Seminar um dein Wissen über Kardiologie aufzufrischen. Das Online-Seminar richtet sich an alle angehenden Heilpraktiker*innen. Es soll deine bisherige Ausbildung ergänzen. Vorkenntnisse sind von Vorteil aber keine Voraussetzung.

Das Skript zum Online-Seminar ist das kreawi Lehrbuch Band 1: Innere Medizin, Kapitel Kardiologie (Die Skripte sind nicht im Seminarpreis inbegriffen.)

Ablauf des Online-Seminars:

Herr cand. med. Lorenz Klaus, angehender Arzt, gibt dir einen differenzierten Einblick in diese wichtigen Themen und bereitet dich so gezielt auf die schriftliche als auch mündliche Überprüfung vor.

Nutze die Gelegenheit, dir von einem Profi ein komplexes Thema anschaulich erklären zu lassen.

Am Ende des Online-Seminars steht dir Lorenz Klaus für deine Fragen zum Thema zur Verfügung.

Die Mindestteilnehmerzahl ist 5.

 

Weitere Informationen:

Dieses Online-Seminar wird aufgezeichnet. Mit der Teilnahme am Online-Seminar erklärst du dich damit einverstanden, dass der Veranstalter Bild und Tonaufnahmen machen darf und genehmigst ohne Anspruch auf Vergütung die eventuelle Verbreitung der Videoaufzeichnung über das Internet oder andere Kommunikationswege.

Bei der Webinarbuchung erstellst du – sofern du noch keines hast – ein kostenloses kreawi-Benutzerkonto. Mit deinen Zugangsdaten hast du jederzeit Zugriff auf deine gebuchten Webinare sowie auf die Aufzeichnungen, die dir für 6 Monate zur Verfügung stehen. Zusätzlich erhältst du den Aufzeichnungslink bequem per E-Mail.

Bitte beachte, dass das Mitschneiden von Bild und/oder Ton der Veranstaltung nicht gestattet ist und von uns nicht als Kavaliersdelikt behandelt wird.

Dein*e Dozent*in

cand. med. Lorenz Klaus

cand. med. Lorenz Klaus

Studium der Humanmedizin in Würzburg seit 2018 und kreawi-Dozent

Das sagen unsere Schüler*innen:

„Bin total begeistert. Herr Klaus ist nicht nur fachlich, sondern auch in seiner Art und Weise als Referent absolut top. Er ist eine wirkliche Bereicherung im Team und ich persönlich freue mich schon auf die nächsten Male …“

Weitere Bewertungen findest du hier.

Termine:

14.04.2025 – 19:00-22:00 Uhr
16.04.2025 – 19:00-22:00 Uhr

Eckdaten:

Preis: 79.00 € inkl. MwSt.
Anzahl Teilnehmer: maximal 50
Dozentin: Lorenz Klaus

Dieses Webinar teilen:

Bewertungen

Christa B.

Bewertung vom 04.06.2020

kreawi Webinar „Prüfungswissen“: Kardiologie mit cand. med. Raphaela Lewetag

Das Kardiologie Webinar war einfach super erklärt. Auch die Fallbeispiele hat Sie mit Leichtigkeit rübergebracht und fließend erklärt. Ich habe vieles dazugelernt.

Maria H.

Bewertung vom 02.06.2020

kreawi Webinar „Prüfungswissen“: Kardiologie mit cand. med. Raphaela Lewetag

Seher gut anschaulich und fließend. Hat mir geholfen einiges zusammen zu verbinden 🙂

Susanne K.

Bewertung vom 28.05.2020

kreawi Webinar „Prüfungswissen“: Kardiologie mit cand. med. Raphaela Lewetag

Sehr nette und kompetente Dozentin, die es geschafft hat, das komplexe Thema auch Nicht-Kardiologen rüberzubringen. Vielen Dank für das tolle Seminar.

Hartmut H.

Bewertung vom 24.05.2020

kreawi Webinar „Prüfungswissen“: Kardiologie mit cand. med. Raphaela Lewetag

Fachlich kompetent, locker, interessant

Aliki Z.

Bewertung vom 23.05.2020

kreawi Webinar „Prüfungswissen“: Kardiologie mit cand. med. Raphaela Lewetag

Das Webinar und das Team waren super, haben auch bei Problemen direkt geholfen. Es wurde suuuuper erklärt und habe vieles, was ich vorher nicht verstanden habe dazu gelernt. Ich bin von diesen Seminaren total überzeugt und werde weitere buchen. Vielen lieben Dank an alle. Lg Aliki Zekiou

Petra L.

Bewertung vom 22.05.2020

kreawi Webinar „Prüfungswissen“: Kardiologie mit cand. med. Raphaela Lewetag

Der Unterricht war sehr informativ, sehr gut erklärt! Es hat mich definitiv für meine bevorstehende Prüfung weiter gebracht! Danke!

Jeanette B.

Bewertung vom 22.05.2020

kreawi Webinar „Prüfungswissen“: Kardiologie mit cand. med. Raphaela Lewetag

Vielen Dank für dieses sehr gute Webinar. Vieles habe ich gelernt und jetzt erst richtig verstanden und verknüpft. Es war eine Freude!

Yasemin ..

Bewertung vom 24.11.2023

Prüfungswissen: Kardiologie mit Ärztin Marie Zurhorst

Sehr strukturiert und verständlich erklärt.❤️

Mira R.

Bewertung vom 18.11.2023

Prüfungswissen: Kardiologie mit Ärztin Marie Zurhorst

Eine tolle Art, Wissen zu vermitteln. Das Seminar war kurzweilig, verständlich und hat Spaß gemacht.

Irem S.

Bewertung vom 19.05.2023

Prüfungswissen: Kardiologie mit Ärztin Marie Zurhorst

Sehr strukturiert und gut erklärt.

Andrea P.

Bewertung vom 15.05.2023

Prüfungswissen: Kardiologie mit Ärztin Marie Zurhorst

Super erklärt und umfangreich Fragen beantwortet. Gerne wieder

Anna ..

Bewertung vom 30.11.2022

Prüfungswissen: Kardiologie mit Ärztin Marie Zurhorst

Tolles 2 tägiges Webinar! Die junge sympathische Ärztin Marie legte viel Wert auf das Verständnis einzelner Mechanismen und ermutigte uns per Chat immer Fragen zu stellen, was wir (12 TN) sehr gern angenommen haben. Gut strukturierte interaktive Präsentation, anschaulich, informativ und sehr lehrreich. Viele Knoten konnten gelöst werden, vielen Dank dafür. Ich kann den Kurs allen ans Herz legen die auf dem kardiologischen Themengebiet Erklärungsbedarf haben!

Kerstin C.

Bewertung vom 19.11.2022

Prüfungswissen: Kardiologie mit Ärztin Marie Zurhorst

Marie Kretzschmar ist super vorbereitet und erklärt klar und verständlich. Viel Wissen – ein wertvolles Paket zum Lernen. Vielen Dank.

Marlene B.

Bewertung vom 21.11.2021

Prüfungswissen: Kardiologie mit Ärztin Marie Zurhorst

Marie ist eine tolle Dozentin, die die Zusammenhänge in Kardio super erklärt hat. Vieles habe ich jetzt erst richtig verstanden! Gerne würde ich mehr Seminare bei ihr besuchen!

Thalia F.

Bewertung vom 02.06.2021

Prüfungswissen: Kardiologie mit Ärztin Marie Zurhorst

Gutes Seminar. Viel Stoff – kompakt und lebendig vermittelt.

Beata S.

Bewertung vom 21.05.2021

Prüfungswissen: Kardiologie mit Ärztin Marie Zurhorst

Sehr kompetente Dozentin! Sie unterrichtet mit sehr viel Leidenschaft! Das Seminar ist sehr empfehlenswert!