Webinarbeschreibung

Bewertung: 

Existenzgründung für Heilpraktiker*innen mit Dipl. jur. Iris Gackenheimer

Das Online-Seminar „Existenzgründung für Heilpraktiker*innen“ richtet sich an alle angehenden und frisch gebackenen Heilpraktiker*innen.

Das Seminar besteht aus zwei Terminen mit ingesamt 8 Modulen und soll den Start in die Praxisgründung erleichtern. Es ist für alle eine Hilfe und Orientierung, die sich mit dem Thema Selbständigkeit noch nicht in der Tiefe auseinandergesetzt haben.

Die Themen, um die es geht, sind im Allgemeinen nicht sehr beliebt und doch sind sie das Herzstück dessen, was die Tätigkeit in einem selbständigen Beruf mit sich bringt.

Anhand eines Businessplanmodells, verschiedenen Checklisten und Fallbeispielen werden die eher trockenen Themen handhabbar und anschaulich gemacht.

Vorkenntnisse sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.

Die Dozentin:

Iris Gackenheimer, Diplom-Juristin, Gründungsberaterin und Heilpraktikerin in Ausbildung

 

Folgende Schwerpunkte werden zum Thema Existenzgründung besprochen:

Teil 1 (24.03.2025

1. Konzept und Businessplan

2. Kalkulation und Finanzplanung

3. Marketing und Werbung

4. Organisation und Kommunikation

Teil 2 (07.04.2025)

5. Buchhaltung und Steuern

6. Recht und Datenschutz

7. Versicherung und Absicherung

8. Motivation und Selbstreflexion

Ablauf des Online-Seminars:

Nutzen Sie die Gelegenheit sich von einem Profi ein komplexes Thema anschaulich erklären zu lassen und praktische Tipps für Ihre Praxisgründung zu sammeln.

Am Ende des Online-Seminars steht Ihnen Frau Gackenheimer für Ihre Fragen zum Thema zur Verfügung.

Die Mindestteilnehmerzahl ist 5.

Weitere Informationen

Wir empfehlen, die aktuellste Version des Browsers Google Chrome zu nutzen.

Dieses Online-Seminar wird aufgezeichnet. Mit der Teilnahme am Online-Seminar erklärst du dich damit einverstanden, dass der Veranstalter Bild und Tonaufnahmen machen darf und genehmigst ohne Anspruch auf Vergütung die eventuelle Verbreitung der Videoaufzeichnung über das Internet oder andere Kommunikationswege.

Bei der Webinarbuchung erstellst du – sofern du noch keines hast – ein kostenloses kreawi-Benutzerkonto. Mit deinen Zugangsdaten hast du jederzeit Zugriff auf deine gebuchten Webinare sowie auf die Aufzeichnungen, die dir für 6 Monate zur Verfügung stehen. Zusätzlich erhältst du den Aufzeichnungslink bequem per E-Mail.

Bitte beachte, dass das Mitschneiden von Bild und/oder Ton der Veranstaltung nicht gestattet ist und von uns nicht als Kavaliersdelikt behandelt wird.

Dein*e Dozent*in

Marie Zurhorst

Iris Gackenheimer (HPA)

Diplomjuristin, Gründungsberaterin, Heilpraktikeranwärterin und kreawi Dozentin

Das sagen unsere Schüler*innen:

„Ein sehr komplexes Thema und meiner Meinung nach ist 1 Stunde viel zu kurz. Aber es sollte wahrscheinlich nur ein kleiner Einblick sein und dafür gab es schon sehr wertvolle und die wichtigsten Infos. Man muss wirklich aufpassen, was man auf die eigene Homepage schreibt. War mir in diesem Ausmaß vor dem Seminar nicht bewusst. Vielen Dank!!“

Weitere Bewertungen findest du hier.

Termine:

24.03.2025 – 19:00-22:00 Uhr
07.04.2025 – 19:00-22:00 Uhr

Eckdaten:

Preis: 69.00 € inkl. MwSt.
Anzahl Teilnehmer: maximal 50
Dozentin: Iris Gackenheimer

Lernskript:

Die passenden Skripte zu unseren Webinaren sind kompakt in den kreawi Lehrbüchern zusammengefasst:

  • Band 1: Innere Medizin
  • Band 2: Nebenfächer.

Dieses Webinar teilen:

Bewertungen

keine Bewertung